Willkommen bei…

Voilà,
dies ist die richtige Website!, nicht nur für die Boule- und Pétanque-Spieler Denzlingens.
________________________________________________________
01.06.2023
Sommer-Montagsturnier
Unser nächstes Sommer-Montagsturnier findet statt am 12.06.2023. Die weiteren Infos entnehmt bitte der Ausschreibung unter folgendem Link:
Sommer-Montags-Turnier-Doublette
_________________________________________________________
01.06.2023
Rückblick auf das Bundesligawochenende am 27. und 28.05.2023

“Großes Kino und ein dickes Dankeschön nach Denzlingen. Tolle Bewirtung, entspannte Schiedsrichter, eine unterhaltsame Berichterstattung und ne Klasse Anlage zum Boulen. So macht es Spaß Bundesliga zu spielen👍🏻”
Presseartikel:
“Die Plätze sind sehr anspruchsvoll“
Interview_Badische_Zeitung_2023-05-23
“Alles andere als eine ruhige Kugel“
Badische_Zeitung_2023-05-30
“Mindestens so spannend wie beim Fußball“
Badische_Zeitung_2023-05-31
Hier geht es zu den Bildern:
Bilder_Bundesliga_Denzlingen
___________________________________________________________
01.06.2023
Boule und Bike
Wegen zu geringen Anmeldungen wird die Veranstaltung Boule und Bike am 04.06.2023 abgesagt.
___________________________________________________________
18.05.2023
Boule und Biketag
Auf Anregung von Heiner Brecht, Vizepräsident Inneres des BBPV, findet erstmalig bei uns im Südwesten ein Breitensportangebot statt, welches zwei Freizeitbeschäftigungen miteinander verbindet: Radfahren und Boulespielen.
Die vier Boule Vereine PBC March, Boule 95 Denzlingen, Alem. Zähringen und der BPV Freiburg haben die Ausrichtung übernommen und bieten am 04.06.2023 Boule an 4 verschiedenen Standorten an. Die jeweiligen Strecken von Boule Verein zu Boule Verein (insgesamt ca. 24 KM) werden umweltfreundlich gemeinsam mit dem Rad (Bio- oder E-Bike) bewältigt. Weiteres und Näheres findet ihr unter folgendem Link:
Boule-und-Bike-a.pdf
_____________________________________________________________
21.04.2023
Anmeldung Sommer-Monatsturnier: neue Kontaktdaten
Für die Anmeldung zu unseren Sommer-Monatsturnieren haben sich die Kontaktdaten verändert. Anmeldungen sind zu richten an:
Martina Vavra 0162 6855150 (Whats-App oder SMS)
oder per Mail: raymund.meier@gmx.net
Ausschreibung: 2023_Sommer-Montags-Turnier-Doublette-2.pdf
____________________________________________________________
20.04.2023
Deutsche Pétanque Bundesliga in Denzlingen
Am 27. und 28. Mai 2023 ist die Bundesliga mit 8 Vereinsmannschaften zu Gast in Denzlingen. Es werden 5 Runden (= 25 Spiele) ausgetragen. Am Samstag finden drei und am Sonntag zwei Runden statt.

Der Eintritt ist frei.
Zeitgleich spielen die übrigen 8 Bundesligateams in Bad Kreuznach.

_____________________________________________________________
15.04.2023
Abnahme des Boule Sportabzeichen (BSA)
Am Samstag, 15.04.2023, konnten erstmalig in der Region Schwarzwald-Oberrhein die Prüfungen für das Boule Sportabzeichen (BSA) in Bronze, Silber und Gold abgelegt werden. Dazu war Lidija Pasesic , Frauenbeauftragte der Region Bodensee-Oberschwaben, und Berechtigte zur Abnahme des Boule Sportabzeichen, vom Bodensee angereist. Assistiert wurde sie dabei von Heiner Brecht, Vizepräsident Inneres des BBPV. Mit dem Boule-Sportabzeichen (BSA) haben Spielerinnen und Spieler die Möglichkeit ihre Fähigkeiten im Legen und Schießen in einem definierten Wettbewerb zu präsentieren. Hierzu waren drei Lege- und drei Schießprüfungen zu absolvieren. Bei den Legeprüfungen galt es, die Spielkugel in 6 Versuchen in einen Zielsektor mit unterschiedlichen Wertungsbereichen zu legen. Die Schießprüfungen sahen vor, mit seiner Spielkugel ebenfalls mit 6 Versuchen Treffkugeln aus dem Zielkreis zu schießen. Mit dem Erreichen einer entsprechenden Punktzahl hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Prüfung für das Boule Sportabzeichen in Bronze (45 Punkte), Silber (60 Punkte) oder Gold (75 Punkte) bestanden. Insgesamt stellten sich an diesem Tag 17 Teilnehmer/innen der Prüfung. Einen ausführlichen Bericht findet ihr unter folgendem Link:
https://petanque-bw.de/2023/04/sportabzeichen-abnahme-beim-boule95-denzlingen-am-15-04-23-bericht/






_____________________________________________________________
13.04.2023
Sommer-Montags-Turnier 2 : 2 Doublette formée
Am 17. April 2023 startet das erste Sommer-Montags-Turnier im Modus 2 : 2 Doublette formée. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich und ab sofort möglich. Näheres in der Ausschreibung. Die Sieger findet ihr unter “Aktuelles”.
2023_Sommer-Montags-Turnier-Doublette.pdf
_____________________________________________________________
01.04.2023
Mit dem Hallenabschlussturnier am 01.04.2023 ging die Montags-Hallenturnierserie 2022/2023 zu Ende. Vorstandsmitglied Heike Distler überreichte ein kulinarisches Präsent als Dankeschön an Hubert Blattmann für die gute und zuverlässige Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Turniere.

Das Endergebnis der Rankingliste und die Sieger des Abschlussturnieres findet ihr unter Aktuelles.
_____________________________________________________________
12.03.2023
Hallenabschlussturnier
Zum Abschluss der Hallenspielsaison findet am Samstag, 01.04.2023 ein Hallenabschlussturnier mit vier Spielrunden statt. Hierzu sind die ersten 30 Platzierten der Rankingliste vom 27.03.2023 eingeladen Diese müssen ihre Teilnahme bestätigen. Bei Absagen rücken die Nächstplatzierten nach. Weitere Infos entnehmt bitte der Ausschreibung.
2023-04-01_Hallenabschlussturnier.pdf
_____________________________________________________________
20.02.2023
Boule Sportabzeichen

Am 15. April 2023 gibt es die Möglichkeit auf unserer Boule-Sport-Anlage das Boule Sportabzeichen zu erwerben.
Interessierte melden sich bis zum 01.03.23 an Heiner Brecht, Vizepräsident-Inneres vizepraesident@bbpv-bw.de und Cc an Martin Kalt
regionalleitung.schw-ob@bbpv-bw.de, Stichwort: Sportabzeichen.
Die Gebühr pro Teilnehmer/in beträgt 10 Euro und wird in bar vor Ort bezahlt. Die Prüfkarten werden vom Prüfer/in an den DPV geschickt und er/sie bekommt per Post die Anstecker und Urkunden zugeschickt. Die Prüfungen müssen nicht an einem Tag abgelegt werden, auch die Reihenfolge der Prüfungen kann jeder selbst bestimmen. Näheres zum Boule Sportabzeichen kann auf der Homepage des Deutschen Pétanque Verbandes unter Sport-Sportabzeichen nachgelesen werden. Dort sind auch die Prüfungen aufgeführt, so dass sich jede/r vorbereiten kann.
Boule 95 Denzlingen wird am Tag der Abnahme zur Stärkung Snacks und Getränke anbieten.
_________________________________________________________
20.02.2023
Das ist doch klar, das steht in den Regeln
Am Samstag, 18.02.2023 war es wieder so weit. Bei Boule 95 Denzlingen fand bereits zum zweiten Mal ein Regelkundekurs statt, der gut besucht war. Eigentlich ist ja alles klar, es steht ja in den Regeln, aber denkste, der Gegner sieht es anders.
Es hat sich mal wieder gezeigt, dass eben nicht alles klar ist und es zu verschiedenen Regelauslegungen und Diskussionen kommt. Um diese Diskussionen nicht während eines Wettkampfes oder Ligaspieles führen zu müssen, ist es hilfreich, sich im Vorfeld mit der Regelkunde zu beschäftigen.
Liane Baumgartner-Buck stand an diesem Samstag Rede und Antwort und erläuterte verschiedene Regeln, die immer wieder auf den Bouleplätzen zu Diskussionen führen. Zur Veranschaulichung hatte sie Beispiele auf den Spielfeldern aufgebaut, so dass sich die Teilnehmerinnen nicht nur auditiv sondern auch visuell mit den Regeln auseinandersetzen konnten. Fragen konnten jederzeit gestellt werden und siehe da, es blieben zwei Regelfragen offen, die an diesem Samstag nicht eindeutig geklärt werden konnten. Liane wird diese Fragen nun an den Schiedsrichterausschuss zur Klärung weiterleiten und danach – ist doch alles klar.
Dieser Regelkundekurs, der nach 2022 nun 2023 zum zweiten Mal stattfand, soll regelmäßig einmal jährlich vor Saisonbeginn angeboten werden. Für die Teilnehmer/innen hatte der Kurs zwei Lernzielerfolge: 1. Ja, ich kenne die Regel und lege sie richtig aus und 2., das wusste ich so noch nicht, ist mir jetzt aber klar.

_____________________________________________________________
11.02.2023
Förderung der Jugend – BBPV Stützpunkttraining
In den Wintermonaten November bis März findet einmal im Monat das Jugend-Stützpunkttraining des Boule, Boccia und Pétanque Verband Baden-Württemberg in Denzlingen, Mannheim, Rastatt und Stuttgart statt.
Am letzten Samstag, 11.02.2023, war es in der Boule-Sport-Halle Denzlingen wieder so weit. Um 10 Uhr trafen sich Minimes und Cadets (Anfänger) mit Trainer Frank Maurer. Nach der Begrüßung und einer Erläuterung zu Armschwung, Handhaltung und Fußstellung, wurden diese spielerisch mit Hilfe eines Tennisballes umgesetzt. Anschließend ging es an die erste Übungsstation und der Tennisball gegen Stahlkugeln getauscht. Aus einem Abwurfkreis wurde mit großem Ehrgeiz auf die Zielkugel geschossen. Nach einem Treffer erfolgte der nächste Schuss aus einem anderen Wurfkreis. Wer dreimal getroffen hatte, wechselte zur nächsten Übungsstation. Jedes Kind bekam individuelle Hinweise durch den Trainer zur Verbesserung des Wurfes. Nach einer kurzen Vesperpause ging es dann daran, das Gelernte in einem Triplette-Spiel umzusetzen, so wie sich regelkonform zu verhalten. Um 12 Uhr endete das Training für die Jüngsten, bevor es um 13 Uhr mit den Cadets (Fortgeschrittene) und Juniors für Frank weiter ging.
Hier ein paar Bilder vom Training mit den Jüngsten.









_____________________________________________________________
05.02.2023
Bundesliga am 27. und 28. Mai 2023 in Denzlingen
Info zur Unterkunft für die Bundesligamannschaften unter folgendem Link:
Bundesliga-Unterkuenfte.pdf
_____________________________________________________________
23.01.2023
Regelkundekurs
Auch wenn sich in den Regeln nichts verändert hat, gibt es doch immer wieder Fragen zur Anwendung und Auslegung der Spielregeln. Um regelfest in die neue Ligasaison zu starten, findet am 18. Februar 2023 ein Regelkundekurs statt, zu dem alle interessierten Spielerinnen und Spieler eingeladen sind. Genaueres entnehmt bitte dem folgenden Link:
_____________________________________________________________
17.01.2023
Bundesliga kommt nach Denzlingen
Boule 95 hat sich erfolgreich um die Ausrichtung eines Spieltages der Deutschen Pétanque Bundesliga beworben. Somit findet nach 2019 in 2023 wieder ein Doppelspieltag der höchsten Spielklasse in Denzlingen statt. Acht Bundesligavereine werden am 27. und 28. Mai 2023 auf unserer Boulesportanlage gegen einander antreten. Am Samstag, 27. Mai, finden drei und am Sonntag, 28. Mai, zwei Spielrunden statt. Die übrigen acht Vereine der Bundesliga spielen zeitgleich in Bad Kreuznach. Boule 95 freut sich auf die Ausrichtung und viele Zuschauer.

_____________________________________________________________
BBPV Stützpunkttraining Jugend
In der Boulehalle Denzlingen finden 2023 an folgenden Terminen das BBPV Stützpunkttraining Jugend statt:
14.01.2023 – 11.02.2023 – 11.03.2023
Teilnehmen können Kindern und Jugendlichen mit und ohne Lizenz.
Das Training beginnt für die Minimes und Cadets (Anfänger) um 10.00 Uhr und endet um 12.00 Uhr.
Bei den Cadets (Fortgeschrittene) und Juniors beginnt das Training um 13.00 Uhr und endet um 15.00 Uhr.
Angesprochen sind alle Vereine aus BaWü, die ein Kind oder mehrere Kinder in ihrem Verein haben. Das Training ist für alle kostenlos. Bitte zum Training eine kleine Brotzeit mitnehmen. Voranmeldung wäre schön.
Ort: Denzlingen, Zum Einbollen 8
Trainer: Frank Maurer
Anmeldung an: frank.Maurer@gmx.net
____________________________________________________________
Hallen-Montagsturniere ab 07. November
Neu: Hallenabschlussturnier am 01. April 2023
Vom 07. November 2022 bis Ende März 2023 finden wöchentlich Hallen-Montagsturniere statt, ausgenommen an Feiertagen. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen beschränkt und eine Voranmeldung nötig. Weiteres entnehmt bitte der Ausschreibung.
Die jeweiligen Sieger/innen findet ihr unter dem Menü “Aktuelles”.
Neu: Es wird eine Rankingliste geführt, die ihr ebenfalls unter “Aktuelles” findet. Die vergebenen Rankingpunkte entsprechen der Teilnehmerzahl.
Beispiel: 26 Teilnehmer
Platz 1 = 26 Punkte
Platz 2 = 25 Punkte
Platz 3 = 24 Punkte
usw.
Zum Ende der Hallensaison 2022/2023 werden die ersten 24 der Rankingliste und 6 weitere Personen zu einem Hallenabschlussturnier eingeladen. Dieses findet statt am 01. April 2023. Näheres dazu erfolgt in einer späteren Veröffentlichung.